Zum Inhalt springen
slohmaier.com logo

Professionelle Apps und Barrierefreiheits-Tools verfügbar unter slohmaier.com

Neueste Beiträge

1. "Showdown Sports Games AICS" 2025 – Bologna, Italien

Ich war bei meinem ersten internationalen Showdown-Turnier. Ich war sehr nervös und das hat man leider in den Spielen gesehen. In der ersten Gruppenphase habe ich alle Spiele verloren und kam in die letzte Gruppe S. Am 2. Tag hatte ich deshalb keine Spiele. Also bin ich mit meiner Freundin in Bologna shoppen gegangen 😇 Am 3. Tag hatte ich 4 Spiele und habe alle außer das letzte gewonnen. Mein Endergebnis ist Platz 49 von 52 Männern. Geht so. Vielen Dank an Nicole fürs Coaching zwischendurch und jetzt weiß ich, woran ich trainieren muss. Mein nächstes Turnier ist im November in Zürich.

Video in doppelter Geschwindigkeit vom Ende meines letzten Spiels:

Hier sind meine Ergebnisse:

21. AUGUST, DONNERSTAG

Zeit: 8:00 – Tisch: 6 Lomaier Stefan vs Schmitt Florent Satz 1: 11-8; Satz 2: 3-12; Satz 3: 4-12; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Schmitt Florent

Zeit: 10:30 – Tisch: 1 Lomaier Stefan vs Milaret Yohann Satz 1: 4-12; Satz 2: 4-11; Satz 3: 0-0; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Milaret Yohann

Zeit: 12:30 – Tisch: 5 Di Bari Vincenzo vs Lomaier Stefan Satz 1: 11-3; Satz 2: 12-6; Satz 3: 0-0; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Di Bari Vincenzo

Zeit: 16:00 – Tisch: 9 Bouilloux Franck vs Lomaier Stefan Satz 1: 11-3; Satz 2: 12-6; Satz 3: 0-0; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Bouilloux Franck

23. AUGUST, SAMSTAG

Zeit: 9:00 – Tisch: 7 Lomaier Stefan vs Adriaensen Thomas Satz 1: 11-8; Satz 2: 11-5; Satz 3: 0-0; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Lomaier Stefan

Zeit: 11:15 – Tisch: 2 Vercauteren Jirge vs Lomaier Stefan Satz 1: 10-13; Satz 2: 11-5; Satz 3: 8-11; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Lomaier Stefan

Zeit: 12:45 – Tisch: 1 Bertrand Pierre vs Lomaier Stefan Satz 1: 0-11; Satz 2: 0-11; Satz 3: 0-0; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Lomaier Stefan

Zeit: 15:45 – Tisch: 9 Harnandan Sergio vs Lomaier Stefan Satz 1: 4-11; Satz 2: 12-10; Satz 3: 5-11; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Lomaier Stefan

Zeit: 16:45 – Tisch: 1 Lomaier Stefan vs Arbos Ginard Carlos Satz 1: 7-12; Satz 2: 12-10; Satz 3: 2-12; Satz 4: 0-0; Satz 5: 0-0 Gewinner: Arbos Ginard Carlos


Wiener ParaAthletics Meisterschaft 2025 – Endlich unter 70!

Nach meinem langsamen Start bei der Deutschen ParaAthletics Meisterschaft die Woche davor wollte ich von Anfang an schnell laufen. Die Temperatur war ähnlich. Um die 34 Grad Celsius. Sehr heiß! Dieses Mal war das Aufwärmen nicht gehetzt und mein Trainer Carlos hat am Dienstag davor ein Schritttraining gemacht: mit schnellen und kurzen Sprintschritten zur Höchstgeschwindigkeit starten und dann auf lange geschwindigkeitserhaltende Schritte bis zum Ende wechseln. Es gab eine weitere Person in meinem Rennen, die viel langsamer war. Also bin ich im Grunde dieses Mal allein mit Simon gelaufen. Keine schnellen Leute, die mir davonlaufen dieses Mal.

Der Start war gut dieses Mal und ich hab die Geschwindigkeit ziemlich gut gehalten. 3-4 Schritte nach dem Ziel bin ich gefallen… Aber die Zeit war endlich unter 70: 68,23 Sekunden. Endlich hab ich ein gutes 400m-Rennen hinbekommen wie beabsichtigt!

Video von Start und Ziel (Schaut nicht auf den Sturz am Ende!):


Deutsche ParaAthletics Meisterschaft 2025

Am 14. Juni war ich bei der Deutschen ParaAthletics Meisterschaft 2025 in Leichlingen. Ich bin wieder 400m gelaufen mit Simon als Guide. Der Tag war sehr heiß. Unsere Vorbereitung war etwas gehetzt, weil ich ein paar Zeiten verwechselt habe. Aber trotzdem haben wir ein gutes Aufwärmen gemacht und sind zum Start gegangen. Von Anfang an hab ich mich etwas zurückgehalten, wegen den 34 Grad Celsius. Ich hätte einfach alles geben sollen. Ich bin direkt vom Start weg mit größeren Schritten gelaufen, anstatt zuerst mit kleineren Schritten auf Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen. Am Ende hab ich eine neue PB mit 70,23 bekommen, aber mein Trainer und Guide waren sich einig, dass ich ein paar Sekunden auf der Strecke gelassen habe. Hoffe, nächste Woche in Wien besser abzuschneiden!

Hier ist ein Video mit Start und Ziel des Rennens:


400m beim Ludwig Jall Sportfest

Am 17. Mai war ich beim Ludwig Jall Sportfest im Dante Stadion in München. Nach dem Sturz eine Woche vorher in Regensburg (Mehr lesen) war mein Ziel für dieses Rennen, am Anfang nicht zu schnell zu starten und lange Schritte für das Rennen zu nutzen. Dieses Mal bin ich mit Edi gelaufen. Er ist einer meiner regelmäßigen Guides fürs Bahntraining draußen. Wir hatten ein gutes Aufwärmen und haben ein paar Geschwindigkeitssteigerungen zum Zieltempo für das Rennen gemacht. Das hilft mir immer, nicht zu schnell zu starten. Das hat auch dieses Mal geklappt. Der Start war etwas verzögert. 4 Mal hörten wir “auf die Plätze”, weil es ein technisches Problem mit dem Lautsprecher gab.

Aber dann war es gelöst und wir sind gestartet. Wir haben das Zieltempo richtig gut getroffen und sind die ganzen 400m durchgepowert und kamen nach 70,6 Sekunden ins Ziel. Eine neue persönliche Bestzeit für mich. Bei der Siegerehrung haben wir beide eine Goldmedaille bekommen. Das war wirklich ein super Rennen und ich freu mich auf die deutsche Para Athletics Meisterschaft Mitte Juni!

Ich habe ein Video vom Rennen mit meiner Meta Brille und Videos von meiner Familie gemacht:


400m beim Rolf Watter Sportfest in Regensburg

Am 17. Mai war ich beim Rolf Watter Sportfest in Regensburg mit meinem Guide Simon. Das Rennen startete ziemlich spät, um 18:30, aber ich war fest entschlossen, unter 70 Sekunden zu laufen. Mein Start fühlte sich stark an und ich war bereit, alles zu geben. Leider bin ich zu schnell gestartet und hab mich überpaced. Meine Schritte waren zu kurz und meine Frequenz zu hoch, was sich schnell gerächt hat.

Nach 300 Metern habe ich angefangen, das Laktat in den Beinen zu spüren. Bei 350 Metern fing ich an zu stolpern und bin am Ende gefallen. 🙈 Trotzdem bin ich wieder aufgestanden und habe das Rennen in 80,03 Sekunden beendet – mehr als 10 Sekunden über meinem Ziel, und aufgeschürfte Knie gab’s als Bonus.

Mein nächster Wettkampf ist in einer Woche. Ich werde mich darauf konzentrieren, längere Schritte zu nehmen und mich besser einzuteilen. Weiter geht’s!

Und hier ist ein Video vom Start und meinem Sturz am Ende:

Alle Beiträge